NIN‘BELLEN

Kinder-Training (6 – 10 Jahre)

Sonntag: 10:00 bis 11:30 Uhr
Bezirk Rohrbach Schulturnsaal (kontakt)

Schicken Sie uns eine Nachricht

Roetr Streifen Vectorized 1

FAQ

Lesen Sie einige der wichtigsten Fragen zum NIN'BELLEN-Programm:

Was lerne ich im wöchentlichen Nin’bellen-Training?

Antwort

Das Nin’bellen-Training knüpft an der natürlichen motorischen Entwicklung des Kindes an und versucht durch verschiedene Übungen aus dem schulischen Bewegungsunterricht und der Ninjutsu-Kampfkunst diese zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Dadurch bekommen die Kinder die Möglichkeit in dem heut zu tage bewegungsarmen Alltag 90 minuten-lang ihren Bewegungsdrang unter Führung zu stillen.

Was bringt mir das Nin’bellen-Training?

Antwort

Unter anderem werden im Training durchgenommen:

  • ⁠Fall- & Sturztechniken –> richtiges Abrollen und Verletzungsvermeidung
  • ⁠Überwindung von Hindernissen (Kinder-Parkour)–>Anpassung an Situationen
  • ⁠Paar- & Gruppenweises Überwinden von Hindernissen (Team-Building)
  • ⁠Steigerung der motorischen Fähigkeiten, Kraft, Kondition und der Grundfertigkeiten

Welche Kampfkunst lerne ich im Training?

Antwort

Im Nin’bellen-Training lernt man viele Selbstverteidigungs-Techniken aus dem Ninjutsu.
Das Ninjutsu ist eine Kampfkunst der Samurai & Ninjas, die die Ritter und Spezialsoldaten Japans waren.
Den fortgeschritteneren Nin’bellen werden im Laufe der Zeit der Schwert- & Stockkampf nähergebracht.
Das hat den großen Vorteil, dass es die Kinder dadurch weiter fordert und parallel ihre Auffassungs- & Umsetzungsgabe verbessert, da sie mehrere Bewegungen ausführen müssen.

Nach einer gewissen Zeit können die Kinder:

  • ⁠sich aus Festhaltegriffen und Umklammerung befreien
  • ⁠erfolgreich gegen Schläge & Tritte wehren
  • Erlernung von Selbstdisziplin und Respekt gegenüber anderen