Erlerne die Kampfkunst der Ninja & Samurai
Als Mitglied der weltweiten Organisation von Bujinkan Dōjō befassen wir uns mit dem Training und den Traditionen von Bujinkan Budō Taijutsu, einer jahrhundertealten japanischen Kampfkunst.
Für Bujinkan Budō Taijutsu braucht man weder besondere Begabungen noch irgendwelche Vorkenntnisse. Es ist für jeden, der ein Interesse an japanischer Kampfkunst oder realistischer Selbstverteidigung hat, erlernbar.
Um die Lehren unseres Großmeisters so effektiv wie möglich zu verbreiten, bietet dieses Dōjō regelmäßig Kurse, Seminare und Informationen zu Seminaren im In -und Ausland an.
Bufu Ikkan!
Aleksandar Milosevic
Bujinkan Shihan, 13. Dan
NIN‘BELLEN
Kinder-Training (6 – 10 Jahre)
NINJUTSU
Erwachsenen-Training (16 – 99 Jahre)
GEKIKEN
Spezial-Training (16 – 99 Jahre)
SEMINARE
Datum & Anmeldung / Registration
BUJINKAN
Soke Hatsumi Masaaki; 9 Ryuhas; Richtlinien
KONTAKT
Trainingsleitung, Partner, Impressum
SEMINARE in 2025
Austria TAIKAI – Dai Shihan Pedro Fleitas
June 14, 2025 - June 15, 2025
Trainingsleitung
Aleksandar begann 2008 mit dem Training im Bujinkan Budo Taijutsu / Ninjutsu. Seitdem hat er neben seinem wöchentlichen Training regelmäßig Workshops und Seminare im In- und Ausland besucht. Seine Hingabe und sein Fleiß führten dazu, dass er 2016 den 5. Dan-Grad (Godan) und den Lehrer-Titel (Shidoshi) erlangte, was in jeder Kampfkunst ein sehr wichtiger Meilenstein ist. Im Jahr 2013 eröffnete Aleksandar das Linzer Bujinkan Dojo, das Anfang 2023 sein Trainingsangebot auf den Bezirk Rohrbach ausweitete.
Information
Name: Ing. Aleksandar Milošević
Geburtsjahr: 1988
Beruf: Projektmanager & Application Engineer
Familienstand: verheiratet, Vater von 3 Söhnen
Werdegang in der Kampfkunst:
- 1997-2002: Tae Kwon Do in Linz unter Meister Han Gwi Seok
- 2008 – jetzt: Bujinkan Ninpo Budo Taijutsu
- 2013 – jetzt: Dojo-Leiter des Linzer & Rohrbacher-Dojos
- 04.09.2016: Godan-Test unter Dai-Shihan Pedro Fleitas
- 09/2013 bis jetzt: Schüler von Dai-Shihan Saša Kesić (Bujinkan Aryu Dojo)